Wirtschaftsforum / Informationsstände:
Samstag, 9.11.2013, 09.00 -17.30h
Informationsstände & Impulsvorträge von Unternehmen und anderen Organisationen:
Erneuerbare Energien und Energieeinsparung.
Ort: Hochschule Bremerhaven, Gebäude T (Karlsburg, 27568 Bremerhaven)
Partner: w2m-net Dr. Wolfgang Meyer-MeisnerDownload Programmdetails
"Als Gesellschaft müssen wir abwägen und entscheiden, was wo den Vorrang erhalten soll und auf ein Gleichwicht zwischen Nutzen und Regeneration der Natur und Umwelt achten. Hohe Transparenz und das Verstehen von Zusammenhängen ist Voraussetzung, damit die Gesellschaft bereit ist, Entscheidungen dazu nicht nur zu akzeptieren, sondern auch zu tragen."
Hans-Heinrich Albertsen, WindExperts
Informationsstände:
- Bundesverband Windenergie BWE
- Hochschule Bremerhaven (Windenergietechnik, Maritime Technologien, Projekte)
Wirtschaftsforum:
Moderation: Ute Ludwig, hch-ludwig.comAuftakt-Vortrag: Energie der Zukunft, Zukunft der Energie (ein Überblick)
Prof. Dr.-Ing. Silke Eckardt, Hochschule Bremen
Windenergie offshore und onshore: Stand der Entwicklung und Perspektiven
aus Unternehmenssicht
Dr.-Ing. Axel Birk, Hanseatic Renewable Consulting
Angewandte Energiekonzepte -Problemlösungen für die Praxis
Prof. Dipl.-Ing. Henry Seifert, Windenergietechnik / Leitung fk-wind, Hochschule Bremerhaven
Neue Energie! Energiewende, Verbandsarbeit und Energiepolitik
Hans-Heinrich Albertsen, BWE Bundesverband WindEnergie